Angekommen auf Galapagos! Flug war gut, Abholen hat auch super geklappt… Als wir im Hafen aus dem Bus gestiegen sind, haben wir gleich die ersten Seelöwen unter dem Steg gesehen. 🙂
Also ab aufs Boot und die Kajüten bezogen, die deutlich geräumiger sind, als ich erwartet habe. Meggie und ich und Ninni und Papa teilen sich eine Kajüte.
Meggie kann man hier keinen Schritt allein machen lassen, überall steile Treppen, niedrige Geländer und Stolperfallen. Aber da werden wir uns dran gewöhnen. Immerhin hat sie gecheckt, das wir das ernst meinen mit „wenn du nicht hören kannst, dann bleiben wir in der Kabine!!! Stop heißt stop – und zwar sofort!!“
Klappte heute schon mal ganz gut!
Und der Smutje hat mit Spaghetti gepunktet!! Endlich mal wieder Pasta!!!
Aber jetzt zum interessanten Teil!
Heutiger Naturstopp: Las Bachas auf Santa Cruz
Was haben wir hier? Nun einen feinen weißen Sandstrand an dem Schildkröten ihre Eier ablegen (wir haben zumindest die Nester und die Spuren der Schildkröten gesehen, es ist aber eigentlich noch nicht Zeit für die Eiablage, das kommt erst im Oktober). Dann sind hier jede Menge von diesen roten Krabben, ein paar Meerechsen haben wir gesehen, Blaufußtölpel und Pelikane. Und Fische.
Henriette ist ihre erste Runde geschnorchelt, wir hatten super Glück mit dem Wetter – Sonne pur und das Wasser hat 24 Grad. Das geht! 🙂 Wird sich aber wohl mit den weiteren Spots ändern (die Sonne hoffentlich nicht).
Als wir mit dem Panga (oder Dingi) vom Strand zurück gekommen sind, saß übrigen ein Seehund auf dem Anleger unseres Schiffes, der Anahí, falls einer googlen will… 😉
Wir sind 11 Gäste: 2 Schweizer, 2 Briten und der Rest Deutsche, ein Naturführer und die Schiffsmannschaft. Das Schiff ist ein Motorkatamaran und heute Nacht um null Uhr geht es los Richtung Genovesa, wo wir gegen 6 Uhr morgens ankommen werden.
7 Uhr ist Frühstück, um 8 Uhr kommt der erste Landgang, dann Schnorcheln vom Panga aus, dann 12 Uhr Lunch, Mittagspause, 15 Uhr zweiter Landgang.
Ihr seht, wir sind beschäftigt. Hoffentlich passt der Rhythmus den Kindern. 😉
Margarete schläft seit 20 Uhr, Henriette seit 20:15 Uhr, der Wecker steht für die Erwachsenen auf 6:15 Uhr.
Heute Nacht wird’s wohl schaukelig, mal sehen, wie uns morgen das Frühstück schmeckt!
Voller Begeisterung und Vorfreude (nicht aufs Schaukeln),
eure Steffi