Cotopaxi – Tierra del Volcan

Hallo zusammen,

Meggie macht einen Mittagsschlaf, Zeit, dass wir uns mal wieder melden. 🙂

Eine Reiseerkenntnis vertieft sich immer weiter: Reisen mit Kindern ist total anstrengend… wenn Meggie abends schläft (und Ninni auch), dann schläft die Mama völlig verplättet auch! 😉 Meggie ist total anhänglich – wahrscheinlich wegen der vielen Ortswechsel und Eindrücke, die auf sie einströmen. Heute hat sie seit langem mal wieder auf einem  eigenen Stuhl beim Mittagessen gesessen und nicht die ganze Zeit auf meinem Schoß! Ich freue mich inzwischen über die kleinen Dinge! 🙂

Ninni ist gerade mit Papa und einem Unterweiser ab in den Hochseilgarten… den gibt es hier nämlich und er stellt für Ninni die Nachmittags-Aktivität dar… zum Glück konnten wir noch jemanden finden, der Ninni begleitet, allein darf man nämlich nicht und es scheint gerade eine große Gruppe (Deutscher?) angekommen zu sein, die jetzt aber alle per Pferd unterwegs sind (mit allem Personal, das das Hotel zu bieten hat). 🙂

Das Hotel müsst ihr übrigens mal googlen, es ist super schön: http://english.tierradelvolcan.com.

Eine riesen Empfehlung für diejenigen, die in der nächsten Zeit mal nach Ecuador wollen… kurz hinter dem Cotopaxi National Park, mit Blick auf den Cotopaxi (wenn man Glück hat).

Und gestern hatten wir mit dem Wetter mal endlich wieder Glück. Es ist zwar super windig hier (und auch kalt) aber gestern war es dazu sonnig und wir hatten einen fantastischen Blick auf den Vulkan. Wenn ich das jetzt richtig wiedergebe, dann ist das der 2. höchste aktive Vulkan der Welt mit knapp unter 6000m. Wir betrachten ihn etwa von 4000m aus… ich persönlich finde das auch mal ziemlich ausreichend. Die Höhe wirkt sich nämlich aus… ich bin ständig müde und beim bergauf laufen auch mal reichlich kurzatmig. Sonst ist aber alles prima. Den Kindern macht das mal gar nichts aus, dass wir uns in dünner Höhenluf bewegen.

Heute Vormittag waren wir dann – verkleidet wie die Gauchos – auch reiten. Mit fantastischem Blick, auch wenn sich heute der Vulkan hinter den Wolken versteckt. Und wer jetzt meint, klar, reiten in Poncho und mit Leder-Beinlingen, so ein Touristen-Verkleidungs-Nepp… ne, weit gefehlt! Ganz ehrlich: trotz Funktionskleidung war es mal richtig kalt auf dem Berg, auf den wir geritten sind. Die Lederbeine waren äußerst angenehm und der Poncho auch!!!

Ich kann nur sagen: die letzten beiden Tage: Zucker! Trotz einigem rumgenöle der Kinder (zu kalt, dauert alles zu lang, …) worüber Kinder halt so maulen, wenn sie müde und hungrig sind. 🙂

Morgen geht es weiter nach Quilotoa… und heute genießen wir noch mal das tolle Hotel hier. Wenn es gleich nicht noch mehr regnet, machen wir noch einen kleinen Spaziergang und lassen dann den Tag am Kaminfeuer oder vor dem kleinen Holzofen in unserem Zimmer ausklingen! Und dann kriechen wir ins Bett, das vorgewärmt wird von einer von einem Engel in unser Bett gesteckten Wärmflasche… Da kann es dann mal draußen einfach kalt vor sich in winden… ist uns egal! 🙂

Eure Steffi

Schreibe einen Kommentar