Station 1: Stopover in Amsterdam

Hallo zusammen,

wir sind inzwischen in Amsterdam und haben im Mercure Hotel direkt im Terminal eingecheckt. Das Zimmer ist auch recht schön für ein Zimmer ohne Fenster. 😉 Wir sind mitten im Leben untergebracht, ganz praktisch, finde ich. Morgen gibt es also kein hin und her gefahre und durch die Passkontrolle sind wir auch schon. Das mit dem Koffer durchchecken scheint ja auch geklappt zu haben, zumindest fürs erste. Unsere diversen Kilos Handgepäck finde ich ein wenig umständlich, zumal ich ja neben meinem auch noch das von Margarete tragen darf, während Henriette – ganz großes Mädchen – ihres natürlich alleine trägt.

Inzwischen haben wir die arktischen Temperaturen in unserem Zimmer auch auf arktischen Sommer hochgefahren, hoffentlich reicht das, um nicht morgen total erkältet aufzuwachen und dann mit Schnupfnase in den Flieger zu hüpfen! Aber immerhin zieht es nicht und es ist auch noch recht ruhig. Hier ist nämlich Baustelle, mal sehen, ob die sich noch in der Nacht bemerkbar macht.

Die Kinder haben sich heute übrigens gut geschlagen. Dank der modernen Technik war Margarete auf dem kurzen Flug gut beschäftigt (beim Memory auf dem iPhone können zumindest keine Karten runterfallen – runtergefallen ist nur das gebutterte Brötchen 😉 ).

Henriette hat mal wieder gekonnt in die Tüte gespuckt… warum wird das Kind nur so von Reisekrankheit geplagt? Es hat kein bisschen gewackelt im Flieger … selbst mir gings gut!

Morgen für den großen Flug werden wir für Henriette mit härteren Bandagen kämpfen – nur Globuli und Sea Bands (Akkupressurbänder gegen Reisekrankheit) tun es ja offenbar nicht. Sie freut sich schon riesig auf ihr neues Sticker-Album und kann den Flug kaum erwarten.

Die Abendgestaltung war dann zwar ein wenig holperig, weil Henriette total ausgehungert war, weil sie ja ihr Mittagessen nicht bei sich behalten hat und Margarete dafür völlig geschafft – sie ist fast beim Essen eingeschlafen. Bis sie dann allerdings endlich im Bett lag, war sie wieder total fit und ich durfte noch alle Tiere aufzählen, die sie hofft im Laufe der Reise zu sehen. 🙂 Ist schon spannend, was sich die Kleinen so alles merken und wie flexibel sie sind… heute morgen wollte Margarete noch gar nicht mitfahren, sondern viel lieber bei der Oma bleiben…

Jetzt schläft sie endlich. 🙂 Ich hoffe Henriette im Zimmer nebenan auch. Ich werde es ihr jetzt gleich tun… der Flieger morgen geht um 10 Uhr… da können wir nicht wirklich ausschlafen.

Gute Nacht zusammen und bis bald…
wir lassen von uns hören!

Die vdLs

Ein Gedanke zu „Station 1: Stopover in Amsterdam

  1. seid ihr jetzt schon da? gehts euch gut? nein, ich bin nicht neugierig 😉 hoffe es ist gut gelaufen mit den mäusen und dass auch der arktische sommer keine wilden folgen hinterlässt.
    bin gespannt!!!

Schreibe einen Kommentar